Durch Müllsammelaktionen, Aufklärungsprojekte, Ausstellungen und Schul-Workshops stärkt das Team von Blockblocks Cleanup aber vor allem das Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz bei Groß und Klein und motiviert Menschen, sich aktiv gegen die Vermüllung der Natur und für eine nachhaltigere Lebensweise sowie weniger Plastik im Alltag einzusetzen.
Die Herstellung, Verwendung und Entsorgung von Kunststoffen haben enorme Auswirkungen auf marine wie kontinentale Ökosysteme, ebenso aber auch auf das Klima. Kohlendioxid, Methan und andere Treibhausgase werden in jeder Phase des Plastik-Lebenszyklus freigesetzt. Somit ist es nicht nur wichtig, Müll aus der Natur zu entfernen, sondern für ein gesundes Klima unerlässlich, dass weniger Plastik überhaupt erst produziert, verwendet und entsorgt wird. Das Team von Blockblocks Cleanup macht mit seiner Arbeit ein abstraktes Problem konkret greifbar, sensibilisiert für Konsequenzen unseres Verhaltens und zeigt auf, wie wichtig die Veränderung jedes Einzelnen ist.
Das finden wir großartig und unterstützen Blocksblocks neben unseren lokal-leckeren Limos für die Helfer*innen bei den Cleanups nun auch mit einer finanziellen Spende. So kann die Organisation benötigtes Equipment anschaffen und ihre laufenden Kosten decken, um sich voll und ganz darauf zu konzentrieren, unsere Umwelt vom Müll zu befreien.